
Die besten Ferienparks in Saarland mit Karte
Hier findest du die schönsten Ferienparks im Saarland, dem kleinsten Flächenbundesland Deutschlands. Die Region ist perfekt geeignet für einen Urlaub als Familie, eine romantische Reise zu zweit oder einen Urlaub mit dem Hund. Auch Aktivurlauber kommen auf dem ausgedehnten Wander- und Radwegenetz im Saarland voll auf ihre Kosten.
Das Saarland ist eine stark bewaldete Region – das Gesicht des Bundeslandes wird von endlosen Wäldern und dem Weinanbaugebiet rund um die Saar und die Mosel geprägt. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist Teil des Biosphärenreservats Bliesgau, das sich von der Saarschleife bis zur Mosel erstreckt. Das Biosphärenreservat ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das Saarland wird um Norden und Osten vom Bundesland Rheinland-Pfalz umrahmt. Im Süden liegt und Frankreich und im Westen Luxemburg.
Der beste Ferienpark in Saarland
Die drei besten Ferienparks mit Schwimmbad in Saarland
Günstige UND gute Ferienparks in Saarland
Die besten Ferienparks mit Hund in Saarland
Die besten Ferienparks mit Kindern in Saarland
Alle Ferienparks in Saarland auf einer Karte
Meine Geheimtipps in Saarland
Einen echten Geheimtipp für einen Ferienpark im Saarland gibt es nicht. Zu den bekanntesten Parks in der Region gehört der Center Parcs Park Bostalsee.
Die Sehenswürdigkeiten in Saarland
Saarbrücken die Hauptstadt des Bundeslandes und immer einen Besuch wert. Der Tierpark in Saarbrücken ist klein aber für Familien eine absolute Empfehlung. Die Betreiber geben sich viel Mühe den Park so tierfreundlich wie möglich zu gestalten. Während verschiedener Fütterungen und Shows lernt man eine Menge über die verschiedenen Tiere im Tierpark. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist die Saarschleife bei Orscholz. Hier findest du einen Baumwipfelpfad, einen Aussichtspunkt und verschiedene Wanderwege, auf denen du die Schönheit der Region erkunden kannst. Nicht im Saarland, aber problemlos mit dem Auto von hier aus erreichbar ist die französische Stadt Straßburg. Einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus im Saarland findest du in der Berghalde Ensdorf. An den 2012 eingestellten Kohlebergbau im Saarland erinnert das Saarpolygon – eine riesige stählerne Skulptur, die auf der alten Halde thront. Ein weiteres Highlight der Region ist die Völklinger Hütte. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung gehört zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten. In Homburg findest du die Schlossberghöhlen – Europas größte Bundsandsteinhöhlen. Das Tunnelsystem in den Höhlen wurde von Menschen geschaffen und kann in einer ca. 50minütigen Führung besichtigt werden.
Das Reisewetter in Saarland
Das Saarland liegt in der gemäßigten Klimazone mit Einflüssen sowohl des kontinentalen als auch des maritimen Klimas. Dadurch können die Jahreszeiten hier spürbar variieren.
Der Sommer im Saarland ist warm, aber nicht zu heiß. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, mit gelegentlichen Spitzenwerten über 30 Grad. Die Niederschlagsmenge ist während dieser Zeit moderat, so dass es relativ angenehm ist, die Natur und Landschaften des Saarlands zu erkunden.
Der Herbst bringt mildes Wetter und eine bunte Blätterpracht. Die Temperaturen sinken langsam, aber es bleibt in der Regel angenehm. Dies ist eine gute Zeit, um Wanderungen in den zahlreichen Wäldern des Saarlands zu unternehmen und die herbstliche Atmosphäre zu genießen.
Im Winter kann das Saarland ziemlich kalt werden, mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Schneefall ist möglich, aber nicht garantiert. Die Weihnachtszeit ist jedoch sehr stimmungsvoll, mit vielen Weihnachtsmärkten und festlichen Veranstaltungen.
Der Frühling im Saarland ist mild und angenehm. Die Temperaturen steigen allmählich wieder an, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Blütezeit der Obstbäume im April ist ein wunderschöner Anblick und lockt viele Besucher an.
Die beste Zeit, um das Saarland zu besuchen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie warmes Wetter bevorzugen und gerne im Freien aktiv sind, ist der Sommer die ideale Zeit. Für authentische Weihnachtsmärkte und Winteraktivitäten ist die Vorweihnachtszeit und der Winter eine gute Wahl. Der Frühling bietet milde Temperaturen und eine blühende Landschaft, während der Herbst mit seinen bunten Blättern eine romantische Atmosphäre schafft.
Unabhängig von der Jahreszeit bietet das Saarland eine reiche Kultur, eine beeindruckende Natur und leckeres Essen. Es ist immer eine Reise wert!
Monat | Temperatur (in °C) | Niederschlag (in mm) |
---|---|---|
Jan | 1.8 | 51.2 |
Feb | 2.7 | 45.8 |
Mrz | 6.5 | 46.2 |
Apr | 10.1 | 44.1 |
Mai | 14.2 | 68.9 |
Jun | 17.4 | 68.2 |
Jul | 19.4 | 72.1 |
Aug | 19.2 | 63.4 |
Sep | 15 | 57.1 |
Okt | 10.6 | 63.6 |
Nov | 5.6 | 58.9 |
Dez | 2.5 | 65.2 |